SO FÄNGT DAS WOCHENENDE AN!
Zwei Stimmen, eine Seelenverwandtschaft und doch nicht immer einer Meinung.
Hier talken und performen ein waschechter Berliner und ein Wahl-Berliner mit erfrischendem Humor.
Die Beiden sind politisch und ehrenamtlich engagiert und interessiert an spannenden Themen, über die sie mit interessanten Gästen aus Politik, der LGBT-Community, Wirtschaft, Musik und Unterhaltung diskutieren. Freut Euch auf gute Unterhaltung und taucht ein in die Welt der Regenbogen-Gespräche.
Der Start ins Wochenende mit Felix Kayser und Patrick Mai.
Hör hier direkt unsere aktuelle Folge:
Zwei Stimmen, eine Seelenverwandtschaft und doch nicht immer einer Meinung.
Hier talken und performen ein waschechter Berliner und ein Wahl-Berliner mit erfrischendem Humor.
Die Beiden sind politisch und ehrenamtlich engagiert und interessiert an spannenden Themen, über die sie mit interessanten Gästen aus Politik, der LGBT-Community, Wirtschaft, Musik und Unterhaltung diskutieren. Freut Euch auf gute Unterhaltung und taucht ein in die Welt der Regenbogen-Gespräche.
Der Start ins Wochenende mit Felix Kayser und Patrick Mai.
Hör hier direkt unsere aktuelle Folge:
#117 | 3 Jahre Regenbogen-Gespräche - Geschichten, Gags und großartige Gäste
Die XXL-Jubiläumsfolge mit den Highlights aus 117 Sendungen
19.05.2023 99 min
3 Jahre Regenbogen-Gespräche - Geschichten, Gags und großartige Gäste
Die XXL-Jubiläumsfolge mit den Highlights aus 117 Sendungen
Die XXL-Jubiläumsfolge mit den Highlights aus 117 Sendungen
Kaum zu glauben aber wahr - im Corona-Lockdown 2020 geboren, gibt es Eure Regenbogen-Gespräche nun schon seit 3 Jahren. Vor 1.099 Tagen im Mai 2020 sind wir on Air gegangen. Inzwischen haben wir Euch in 117 Sendungen mit über 6.000 Sendeminuten unterhalten.
Felix, Patrick und Sebastian schauen zurück auf die letzten 36 Monate der RBG aus Berlin, mit über 60 spannenden Gästen und den unterschiedlichsten Lebensgeschichten aus Politik, Sport, Gesellschaft, Gesundheit, Bildung, Kunst, Kultur, Medien und Musik.
Felix, Patrick und Sebastian schauen zurück auf die letzten 36 Monate der RBG aus Berlin, mit über 60 spannenden Gästen und den unterschiedlichsten Lebensgeschichten aus Politik, Sport, Gesellschaft, Gesundheit, Bildung, Kunst, Kultur, Medien und Musik.
Die drei Freunde hören noch mal in die lustigsten, historischsten und emotionalsten Momente und plaudern in der heutigen XXL-Folge über die Hintergründe und Motivation.
Erlebt noch einmal hautnah 3 Jahre Podcast-Erfolgsgeschichte, u.a. mit dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner, Kultursenator Joe Chialo, Starorganist Lukas Hasler, TV-Comedian Tetje Mierendorf, TV-Moderator und Musiker Lukas Nimscheck, der Bundestagspräsidentin a.D. Rita Süssmuth und vielen anderen. Lasst Euch entspannt und gut unterhalten mitnehmen auf eine Reise mit Geschichten, Gästen und Gags unter dem Regenbogen.
Erlebt noch einmal hautnah 3 Jahre Podcast-Erfolgsgeschichte, u.a. mit dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner, Kultursenator Joe Chialo, Starorganist Lukas Hasler, TV-Comedian Tetje Mierendorf, TV-Moderator und Musiker Lukas Nimscheck, der Bundestagspräsidentin a.D. Rita Süssmuth und vielen anderen. Lasst Euch entspannt und gut unterhalten mitnehmen auf eine Reise mit Geschichten, Gästen und Gags unter dem Regenbogen.
Weitere Folgen
#116 | GESCHAFFT- KAI WEGNER IST NEUER REGIERENDER IN BERLIN
Glückwünsche an Kai - Analysen, Hintergründe, Inhalte zum Wahl-Krimi & zur neuen Regierung
28.04.2023 43 min
KAI WEGNER - DER NEUE REGIERENDE BÜRGERMEISTER VON BERLIN UND SEIN TEAM Habemus Kai! SPQB - Senatus Populusque Berolinensis. In Folge 116 beleuchten Felix u...
#115 | Queerpass – die Nachspielzeit der Regenbogen-Gespräche
Da ist das Ding!
14.04.2023 45 min
In Sendung 115 dreht sich bei den Regenbogen-Gespräche alles um Ostern, Eier (haben) und Fußball. Felix & Patrick plaudern über Ihre Ostererlebnisse und ...
#114 | Willkommen in der Smart City
Wie Berlin zur führenden klimaneutralen Smart-City-Metropole werden kann! Analyse und Ausblick in die Zukunft mit Expertin Claudia Rathfux vom Stromnetz Berlin
31.03.2023 45 min
Ist die Energiekrise beendet? Waren oder sind wir immer noch gefährdet, dass im wahrsten Sinne des Wortes "das Licht ausgeht" und Heizung und Herd kalt bleib...